Mark Hellwig
Unternehmer | Werber | Coach | Berater
35 Jahre Berufserfahrung hinterlassen Spuren – und vor allem eine Menge wertvoller Erkenntnisse. Als Unternehmer, Werber und Berater habe ich unzählige Herausforderungen erlebt, Unternehmen aufgebaut, Krisen gemeistert und Teams geführt. Dabei bin ich immer wieder auf dasselbe Muster gestoßen: Die eigentlichen Probleme lagen selten in den Strukturen oder Strategien – sie lagen bei den Menschen. In ihrem Miteinander, ihren Selbstzweifeln, ihren unausgesprochenen Konflikten. Viel zu oft stehen wir uns selbst im Weg.
Diese Erkenntnis hat mich geprägt. Über die Jahre habe ich nicht nur gelernt, Märkte zu verstehen, Strategien zu entwickeln oder Marken zu positionieren – ich habe vor allem gelernt, Menschen zu lesen. Ich habe erlebt, wie Ängste Karrieren bremsen, wie innere Blockaden ganze Unternehmen lahmlegen, wie fehlende Klarheit zu Fehlentscheidungen führt. Und ich habe gesehen, wie befreiend es sein kann, wenn man es schafft, den eigenen Blick zu schärfen und sich den wirklich wichtigen Fragen zu stellen.
Meine Ausbildung zum Coach war für mich deshalb keine Abkehr vom Unternehmertum, sondern die logische Konsequenz. Meine Arbeit als Coach ergänzt meine Tätigkeit als Agenturinhaber – beide Bereiche profitieren voneinander und bereichern sich gegenseitig.
Heute nutze ich meine Erfahrung, um Menschen dabei zu helfen, ihre Position zu klären, Hindernisse zu erkennen und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Ich glaube nicht an starre Modelle oder universelle Methoden – ich glaube an individuelle Prozesse, an echte Begegnungen und an Coaching auf Augenhöhe. Mein Ziel ist es, meinen Klienten neue Perspektiven zu eröffnen, Klarheit zu schaffen und einen Raum zu bieten, in dem Veränderung möglich wird.
Ich lebe mit meiner Frau in Hannover. Unsere Kinder sind erwachsen und haben ihre eigenen Wege gefunden – was mir die Freiheit gibt, mich mit ganzer Energie neuen und alten Leidenschaften zu widmen. Doch egal, wie viel ich erlebt habe: Das Leben bleibt spannend. Und genau das ist es, was mich antreibt.
35 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Markenentwicklung, Unternehmensführung, Kommunikation und strategische Beratung.
Gründer und bis heute geschäftsführender Gesellschafter einer etablierten Full-Service-Agentur mit Schwerpunkt auf Handelsmarketing, POS-Strategien und Markenführung.
10 Jahre Dozent an einer Akademie für Kommunikation und Marketing in den Fächern Layout & Design sowie Verkaufsförderung.
Weiterbildung im Rahmen von Führungskräfteseminaren mit Fokus auf DISG-Persönlichkeitsmodelle und praxisorientierte Führungsarbeit.
Branchenerfahrung in: Automobil, Lebensmittel, Lotterie, Retail, Kultur, Kirche und professionelle Dienstleistungen.
Restrukturierung des Familienbetriebs im Automobilhandel mit 70 Mitarbeitenden, inklusive intensiver Finanzarbeit und der Gründung einer strategischen Einkaufsgemeinschaft (AG) mit mehreren Partnerbetrieben.
Langjährige Erfahrung in internationalen Geschäftsprojekten mit Fokus auf Produktion, interkulturelles Projektmanagement und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Akteuren in der Volksrepublik China.
Entwicklung und Umsetzung branchenübergreifender Marken- und Kommunikationsstrategien, mit Fokus auf Automotive, Food, Glücksspiel, Kulturbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.
Zertifizierter Coach mit Spezialisierung auf Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Blockadenarbeit und Teamprozesse – ausgebildet im Rahmen der DBVC-anerkannten Weiterbildung „Psychologie der Veränderung“ bei Dietz-Training.
Workshop-Moderator & Impulsgeber für mittelständische Unternehmen, Verbände und Organisationen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Haltung und Zukunftsfähigkeit.
Meine Zielvorstellung
Ein wirksamer Dreiklang

Achtsamkeit
Was ist das eigentlich? Ein total überstrapazierter Begriff, den mittlerweile jede Smartwatch und jede App ausspuckt. Ich kenne Menschen, die beim Thema Achtsamkeit sofort abwinken: „Alles esoterischer Quatsch! Hat nichts mit der echten Welt zu tun!“ Stimmt. In ihrer Welt vielleicht.
Aber was ist denn eigentlich die Wirklichkeit? Ich will hier keine philosophischen Grundsatzdebatten führen – kann ich auch gar nicht. Aber eins ist sicher: Achtsamkeit bedeutet in ihrer Urform nichts anderes, als sich selbst zuzuhören. Einfach mal einen Moment innehalten und wahrnehmen, was gerade ist.
Es gab Zeiten, da habe ich Klienten genau das geraten: ‚Jetzt mal still sein und nur zuhören.‘ Dann habe ich geschwiegen. Und es ist immer wieder spannend zu beobachten, was dann passiert: Erst Unsicherheit. Dann das Loslassen. Und plötzlich – Entspannung. Die meisten sagen danach: ‚Ich schlafe immer ein.‘ Tja, so ist das eben, wenn der Körper endlich zur Ruhe kommt.
Ich bin kein Esoteriker. Kein Buddhist. Aber ich habe durch eigene Erfahrung – und anfangs viel Skepsis – gelernt: Achtsamkeit funktioniert. Und zwar nicht als spirituelles Ritual, sondern als simples Tool, das mehr Energie freisetzt als ein Chia-Müsli am Morgen. Also kann es nicht ganz falsch sein, wenn buddhistische Mönche das seit Tausenden von Jahren praktizieren.
Achtsamkeit hat viele Formen: Musik hören, malen, basteln, laufen, rudern – was auch immer für Sie funktioniert. Finden wir Ihre Achtsamkeitsübung. Denn die gehört bei mir zum Programm.

Haltung
Mit Internal Family Systems (IFS) zu arbeiten bedeutet, sich selbst besser kennenzulernen. Dieses von Richard Schwartz entwickelte Modell geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit aus verschiedenen inneren Anteilen besteht. Manche unterstützen uns, manche kritisieren, manche beschützen – und manche blockieren uns völlig. Klingt erstmal abstrakt? Mag sein. Aber IFS macht sichtbar, wer in uns wirklich das Kommando hat.
Haltung bedeutet für mich Selbstbestimmung. Ich muss wissen, welche inneren „Player“ da sind, um sie gezielt einzusetzen – statt mich von ihnen unbewusst steuern zu lassen.
Warum bringt mich ein bestimmter Kollege regelmäßig auf die Palme? Warum lande ich bei meinen Eltern immer wieder in denselben sinnlosen Diskussionen? Warum gerate ich in Muster, die mir nicht guttun – sei es destruktives Verhalten, übermäßiger Konsum oder Selbstsabotage?
IFS sagt: All das sind innere Anteile, die uns eigentlich schützen wollen. Nur leider übernehmen sie manchmal das Steuer und lenken uns immer wieder in die gleiche Sackgasse. Das ist ein Muster – und Muster kann man durchbrechen.
Genau das tun wir. Ohne Druck, ohne Hektik, aber mit klarem Ziel: Ihre innere Haltung bewusst gestalten. Sich selbst besser verstehen. Wieder die Kontrolle übernehmen.
Wenn sich das für Sie stimmig anfühlt – dann ist das vielleicht der erste Schritt. Lassen Sie uns sprechen. Ich freue mich darauf.


Gelassenheit
Seit Jahrzehnten suche ich dieses Lebensgefühl. In den letzten 15 Jahren habe ich mich Schritt für Schritt an meine Vorstellung von Gelassenheit herangetastet. Und immer öfter stelle ich fest: Ich empfinde sie tatsächlich. Und noch interessanter – es ist ein ganz altes Gefühl.
Es ist das tiefe Vertrauen in mich selbst. So, wie ich es als Kind oft hatte. Diese unbändige Kraft des „Ich bin einfach da, wie ich bin, und tue, was ich gerade tue.“ Mit meinem Wissen, meiner Erfahrung, meinen Krisen und Gedanken kann ich diesen Zustand heute oft bewusst spüren.
Für mich ist Gelassenheit keine Resignation, wie manche behaupten. Gelassenheit ist eine Metaebene. Ich steige in ein gedankliches Flugobjekt, lasse mich auf eine Höhe bringen, die mir einen offenen, weiten Blick auf mein Leben gibt. Ich sehe, wo ich stehe, was ich denke. Ich kann beobachten, welches Spiel die Menschen um mich herum spielen – und wie ich dazu stehe. Ein gutes Gefühl.
Zugegeben: Auch heute noch tappe ich manchmal in alte Fallen. Das ist menschlich. Mir geht es in meiner Coaching-Arbeit darum, Ihre persönliche Form der Gelassenheit zu finden. Für mich wäre das ein starkes Ergebnis.
Achtsamkeit führt zu Haltung. Haltung führt zu Selbststeuerung. Und Selbststeuerung führt zu Gelassenheit.
Mehr Worte brauche ich nicht, um Sie als Klienten zu gewinnen.
Es liegt alles in Ihrer Hand.
Das können Sie erwarten
Leistungsspektrum

PERSÖNLICHKEITSCOACHING
Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung mit IFS
Jeder Mensch folgt bestimmten Mustern – einige stärken uns, andere stehen uns im Weg. Mit dem Internal Family Systems (IFS) Ansatz erkunden wir achtsam Ihre inneren Anteile, lösen Blockaden und schaffen Klarheit.
So entstehen neue Perspektiven, bewusstere Entscheidungen und ein selbstbestimmtes Leben mit mehr Gelassenheit.
Mehr zur Persönlichkeitsentwicklung

Business Coaching
Führungskräfte-Coaching mit Haltung
Als Führungskraft stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: schnelle Entscheidungen, oft unter Druck. Emotionale Konflikte, manchmal gegen die eigene Überzeugung. All das hinterlässt Spuren.
Als langjähriger Unternehmer stehe ich Ihnen zur Seite – damit Sie Klarheit gewinnen, Haltung bewahren und sich selbst treu bleiben.

Business Coaching
Führungskräfte-Coaching mit Haltung
Als Führungskraft stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: schnelle Entscheidungen, oft unter Druck. Emotionale Konflikte, manchmal gegen die eigene Überzeugung. All das hinterlässt Spuren.
Als langjähriger Unternehmer stehe ich Ihnen zur Seite – damit Sie Klarheit gewinnen, Haltung bewahren und sich selbst treu bleiben.

Beratung, Analyse & Strategie
Coaching im Kontext von Beratung & Unternehmensführung
Coaching ist eine Form innerhalb des Consultings.
Seit vielen Jahren begleite ich als Unternehmer, Werber und Berater Geschäftsführer:innen und Unternehmen.
Mein Fokus? Die echten Blockaden finden.
Ein Tipp vorweg: Sie sind meist menschlichen Ursprungs.

Coaching in Beziehungen
Paar- & Beziehungscoaching mit Erfahrung
Ob Liebesbeziehung, langjährige Ehe, Unternehmenspartnerschaft oder Unternehmensnachfolge zwischen Eltern und Kindern – jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik und Intensität.
Für diese besondere Arbeit habe ich mich mit einem erfahrenen Coaching-Team zusammengeschlossen.
Lesen Sie mehr unter inselcoaching.com.

Coaching in Beziehungen
Paar- & Beziehungscoaching mit Erfahrung
Ob Liebesbeziehung, langjährige Ehe, Unternehmenspartnerschaft oder Unternehmensnachfolge zwischen Eltern und Kindern – jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik und Intensität.
Für diese besondere Arbeit habe ich mich mit einem erfahrenen Coaching-Team zusammengeschlossen.
Lesen Sie mehr unter inselcoaching.com.