Blog-Beitrag: #03-2025

Die Macht der Muster!

Wenn alte Muster getriggert werden

Ein Beispiel aus dem Arbeitsalltag –
und wie IFS helfen kann

1. Friedhelm & Kevin – zwei Kollegen, zwei Welten

Friedhelm ist 58. Seit über zwei Jahrzehnten im Unternehmen. Strukturiert, gewissenhaft, loyal. Einer, der durch Haltung führt, nicht durch Lautstärke. Er kennt die Branche, das Geschäft, die Menschen. Für viele ist er eine feste Größe – intern wie extern.

Dann kommt Kevin. Anfang 30, neu im Haus. Smarter Lebenslauf, Start-up-Hintergrund, wortgewandt. Schnell wird klar: Der Junge will was. Sichtbar sein. Mitreden. Bewegen.

Am Anfang gibt Friedhelm sich offen. Ein bisschen Skepsis, klar – aber auch Neugier. Kevin ist eben ein anderer Typ. Soll er machen. Junge Menschen bringen ja frischen Wind.

Doch dann beginnt etwas zu kippen.

Kevin stellt vieles infrage. Prozesse. Entscheidungen. Sogar Aussagen, die Friedhelm in Meetings trifft. Immer freundlich, aber mit Unterton. Das Team beginnt zuzuhören – mehr Kevin als Friedhelm. Und irgendwann sagt eine Kollegin beim Mittagessen: „Ich glaub, Kevin will mehr – der zielt auf die Position von Friedhelm.“

Das trifft. Nicht offen. Nicht laut. Sondern tief.

Friedhelm schläft schlechter. Wird unkonzentrierter. Korrigiert seine E-Mails dreimal. Prüft Entscheidungen doppelt. Und fängt an, sich zu erklären – auch da, wo es niemand verlangt hat.

Die Macht der Muster auch im Kleinen
Innere Dynamiken
Muster erkennen

2. Die Macht der Muster – wenn Stress tiefer sitzt

Was nach außen wie ein klassischer Revierkampf zwischen alt und jung aussieht, ist innerlich viel mehr. Friedhelm fällt zurück in ein Muster, das er eigentlich längst hinter sich geglaubt hatte. Nun muss er abermals den Trigger auflösen und Muster durchbrechen:

„Ich muss mehr leisten als andere, um zu bestehen.“
„Ich darf keinen Fehler machen.“
„Ich muss mich beweisen – immer.“

Diese Sätze kennt er gut. Sie kommen aus seiner Kindheit. Der Vater, der immer forderte, nie lobte. Die Mutter, die mehr erwartete, als ein Kind tragen konnte. Friedhelm hat daraus früh gelernt, dass Anerkennung nichts ist, was man geschenkt bekommt. Man muss sie sich verdienen. Jeden Tag neu.

3. Mit IFS innere Dynamiken sichtbar machen

In der Coaching-Arbeit mit Internal Family Systems (IFS) zeigt sich, was in Friedhelm wirklich passiert:

Er steht nicht nur Kevin gegenüber. Sondern einer ganzen inneren Besetzung.

Da ist ein innerer Antreiber, der ihn antreibt wie ein nervöser Vorgesetzter im Nacken: „Streng dich mehr an, du darfst dir keinen Patzer leisten!“
Ein Zweifler, der immer wieder säuselt: „Was, wenn du wirklich nicht mehr genügst?“
Ein Manager, der ihm befiehlt, alles zu kontrollieren: „Halte durch. Spiel keine Schwäche. Bloß nicht angreifbar sein.“

Diese inneren Anteile sind nicht böse. Im Gegenteil: Sie wollen helfen. Schützen. Dafür wurden sie irgendwann „eingestellt“. Aber sie arbeiten auf Basis alter Regeln – und sie kennen Kevin nicht.

IFS hilft Friedhelm, diesen Stimmen zuzuhören. Ohne sie wegzudrücken. Ohne sie zu beschämen. Sondern mit dem Ziel, wieder selbst am inneren Steuer zu sitzen.

4. Der Wendepunkt: Muster erkennen, nicht reagieren

In einem Coachingprozess erkennt Friedhelm zum ersten Mal klar, dass Kevin nicht das eigentliche Problem ist.

Kevin ist ein Auslöser – kein Gegner.

Was ihn triggert, ist nicht Kevins Verhalten, sondern das Echo auf etwas sehr Altes.

Als diese Erkenntnis ankommt – wirklich ankommt – beginnt sich etwas zu verändern. Friedhelm hört auf, sich zu rechtfertigen. Er fängt an, Fragen zu stellen. Statt sich klein zu machen, nimmt er Raum. Nicht laut – aber klar.

Und er merkt: Es ist okay, wenn Kevin sich entfalten will. Aber das nimmt ihm nichts weg. Friedhelm darf weiter wachsen – nur eben auf seine Art.

5. Was du aus Friedhelms Geschichte mitnehmen kannst

Vielleicht kennst du das. Dieses diffuse Unwohlsein in bestimmten Situationen. Diese Menschen, die etwas in dir auslösen – übertrieben stark, unverhältnismäßig.

Wenn das passiert, sind es oft nicht „die anderen“, die ein Problem sind. Es sind innere Muster, die berührt werden – und genau da liegt der Schlüssel zur Veränderung.

IFS hilft dir dabei, diese inneren Dynamiken zu erkennen, mit ihnen in Kontakt zu kommen – und sie zu wandeln.

Nicht in zehn Jahren. Sondern jetzt.

Wenn du dich in Friedhelm ein bisschen wiederfindest – dann ist das kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Hinweis, dass du hinschauen darfst. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment dafür.

Das können Sie erwarten

Leistungs­spektrum

Individuelles Coaching

PERSÖNLICHKEITSCOACHING

Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung mit IFS
Jeder Mensch folgt bestimmten Mustern – einige stärken uns, andere stehen uns im Weg. Mit dem Internal Family Systems (IFS) Ansatz erkunden wir achtsam Ihre inneren Anteile, lösen Blockaden und schaffen Klarheit.

So entstehen neue Perspektiven, bewusstere Entscheidungen und ein selbstbestimmtes Leben mit mehr Gelassenheit.
Mehr zur Persönlichkeitsentwicklung

Individuelles Coaching

Business Coaching

Führungskräfte-Coaching mit Haltung

Als Führungskraft stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: schnelle Entscheidungen, oft unter Druck. Emotionale Konflikte, manchmal gegen die eigene Überzeugung. All das hinterlässt Spuren.

Als langjähriger Unternehmer stehe ich Ihnen zur Seite – damit Sie Klarheit gewinnen, Haltung bewahren und sich selbst treu bleiben.

 

Individuelles Coaching

Business Coaching

Führungskräfte-Coaching mit Haltung

Als Führungskraft stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: schnelle Entscheidungen, oft unter Druck. Emotionale Konflikte, manchmal gegen die eigene Überzeugung. All das hinterlässt Spuren.

Als langjähriger Unternehmer stehe ich Ihnen zur Seite – damit Sie Klarheit gewinnen, Haltung bewahren und sich selbst treu bleiben.

 

Individuelles Coaching

Beratung, Analyse & Strategie

Coaching im Kontext von Beratung & Unternehmensführung

Coaching ist eine Form innerhalb des Consultings.
Seit vielen Jahren begleite ich als Unternehmer, Werber und Berater Geschäftsführer:innen und Unternehmen.

Mein Fokus? Die echten Blockaden finden.
Ein Tipp vorweg: Sie sind meist menschlichen Ursprungs.

Individuelles Coaching

Coaching in Beziehungen

Paar- & Beziehungscoaching mit Erfahrung

Ob Liebesbeziehung, langjährige Ehe, Unternehmenspartnerschaft oder Unternehmensnachfolge zwischen Eltern und Kindern – jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik und Intensität.
Für diese besondere Arbeit habe ich mich mit einem erfahrenen Coaching-Team zusammengeschlossen.

Lesen Sie mehr unter inselcoaching.com.

 

Individuelles Coaching

Coaching in Beziehungen

Paar- & Beziehungscoaching mit Erfahrung

Ob Liebesbeziehung, langjährige Ehe, Unternehmenspartnerschaft oder Unternehmensnachfolge zwischen Eltern und Kindern – jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik und Intensität.
Für diese besondere Arbeit habe ich mich mit einem erfahrenen Coaching-Team zusammengeschlossen.

Lesen Sie mehr unter inselcoaching.com.